Leitung: Ursula Rohrmoser
4715 Taufkirchen Nr. 72
Handy: (0664) 136 03 08
E-Mail: kindergarten@taufkirchen.at
Krabbelstube im Pfarrheim
4715 Taufkirchen Nr. 72
Unsere Kinderbildungs- & -betreuungseinrichtungen umfassen 4 Gruppen, eine Krabbelstubengruppe und 3 Kindergartengruppen. Die Krabbelstubengruppe besteht seit September 2013, welche gemeindeübergreifend mit der Marktgemeinde Neumarkt/H. errichtet wurde.
In unseren Einrichtungen lernen unsere Kinder sich spielend weiterzuentwickeln. Bei uns gehen Kinder von 1 ½ Jahren bis 6 Jahren täglich ein und aus.
Unser Kindergarten ist zertifiziert und ausgezeichnet vom Land OÖ als "Gesunder Kindergarten".
Zwei Bewegungsräume, ein großer Garten und ein angrenzender Wald bieten unseren Kindern ein optimales bewegungsförderndes Umfeld.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Sie erreichen uns unter 0664 136 03 08 oder via Mail unter kindergarten@taufkirchen.at
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
ÖFFNUNGSZEITEN:
Krabbelstube
Montag bis Freitag: 07:00 - 13:00 Uhr
Kindergarten
Montag, Donnerstag und Freitag: 06:45 - 13:00 Uhr
Dienstag und Mittwoch: 06:45 - 16:15 Uhr
KRABBELSTUBE
Zwergerlgruppe
Alter 1 ½ bis 3 Jahre
Pädagogin: Birgitta Dirisamer
Assistentin: Regina Reiter
KINDERGARTEN
Wiesengruppe
Alter 3 bis 6 Jahre
Pädagogin: Tina Kastner
Assistentin: Melanie Berger
Sonnengruppe
Alter 3 bis 6 Jahre
Pädagogin: Ursula Rohrmoser
Assistentin: Eva Hinterleitner
Regenbogengruppe
Alter 3 bis 6 Jahre
Pädagogin: Julia Sattlberger
Assistentin: Regina Grusling
Sprachförderin
Susanne Sperl
Reinigung
Martina Heiss
Isabella Kern
Gemäß Art. 15a B-VG Vereinbarung zwischen Bund und Land gibt es zur Verbesserung des Personalschlüssels unter 1:10 eine finanzielle Förderung für zusätzliches Personal. Deswegen wird unser Team auch im kommenden Kindergartenjahr 2021/2022 mit einer weiteren Pädagogin verstärkt: Mag. Brigitte Sickinger
Aktuelle Berichte werden seitens des Kindergartens und der Krabbelstube immer im Taufkirchner Nachrichtenblatt veröffentlicht. Diese finden Sie unter Aktuelles/Nachrichtenblatt.