13.03.2025
Was ist SILC? Es ist soweit: Schon im Februar beginnt die jährliche SILC-Studie, und Österreich ist wie viele andere europäische Länder auch heuer wieder mit dabei. SILC ist die Abkürzung für „Community Statistics on...mehr lesen >>
12.03.2025
Die Marktgemeinde Taufkirchen gibt bekannt, dass der Gehörlosenverband Oberösterreich eine Haussammlung durchführt. Die Bewilligung wurde seitens des Landes Oberösterreich erteilt und hat die Gültigkeit im Bundesland...mehr lesen >>
27.02.2025
Im nachstehenden Link finden Sie Informationen/Hilfestellungen zur Registrierung bzw. Problembehandlungen von ID Austria. https://www.oesterreich.gv.at/app-digitales-amt/faq/app_digitales_amt.html#anmelden mehr lesen >>
17.02.2025
Das Rote Kreuz Grieskirchen möchte mit Begegnungsnachmittagen ein neues Angebot schaffen, bei welchem sich Senioren treffen, ins Gespräch kommen, miteinander lachen und idealerweise Freunde kennenlernen. Bei den...mehr lesen >>
04.12.2024
Wie verändert sich das Konsumverhalten im Laufe der Zeit? Alle fünf Jahre hat Statistik Austria die Konsumerhebung durchzuführen. Mit Hilfe dieser Erhebung kann der sogenannte Warenkorb für Österreich angepasst werden,...mehr lesen >>
22.10.2024
Ab 1. Jänner 2025 gibt es 2 wesentliche Änderungen beim Mülltrennen: Das Einweg-Pfand kommt und der Gelbe Sack wird um Metallverpackungen erweitert: Verpackungen aus Kunststoff und Metall werden künftig gemeinsam...mehr lesen >>
01.12.2023
Was ist die ID-Austria? Mit der ID Austria steht allen Bürger*innen bundesweit ein kostenloses Service zur Verfügung, das als elektronischer Identitätsnachweis bei digitalen Anwendungen und Diensten gilt. ID Austria ist...mehr lesen >>